Paul Schlüter ist neben etlichen anderen Aufgaben schulpolitischer Sprecher seiner Fraktion in der BVV Pankow und wir sprachen über die […]
#37 Jörn Pasternack (CDU), Bezirksstadtrat
Nach der Wiederholungswahl in Berlin gab es auch im Bezirk Pankow Veränderungen. Neuer Bezirksstadtrat für Schule, Sport und Facillity-Management ist […]
#36 Nina Stahr (Bündnis90/Grüne), Bundestagsabgeordnete und Bildungspolitische Sprecherin
Ich hatte Fragen. Zum Zustand der Ampel-Koalition, zu den Kompetenzen des Bundes in der Bildung, zur geplanten Einfürung der Kindergrundsicherung […]
#35 Falko Liecke (CDU), Staatssekretär für Jugend und Familie des Landes Berlin
Im April diesen Jahres bekam Berlin einen neuen Senat und unter Anderem wurde der Posten des Staatssekretärs für die Bereiche […]
#34 Constanze Rosengart, Schulleiterin einer inklusiven Schwerpunktschule
Ich bin aus der Frühjahrs-Sendepause zurück und habe einen Gast mitgebracht, der, bzw. die schonmal hier war: Constanze Rosengart war […]
#33 Dr. Patrice G. Poutrus, Historiker
Als ich im Lauf der vergangenen Woche mit Patrice Poutrus schrieb, stellten wir fest, dass ein Gespräch, das wir 2019 […]
#32 Dr. Claudia Nickel & Jochen Fest, Landesverband der Kita- und Schulfördervereine BB e.V.
In Podcast-Episode 32 habe ich mit Dr. Claudia Nickel und Jochen Fest vom Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Berlin-Brandenburg e.v. […]
#31 Dr. Anna Schütz & Sabine Hüseman, Serviceagentur Ganztag
In Episode 31 von „Herr Fechner lädt zum Gespräch“ habe ich zwei Expertinnen zu Gast, die sich intensiv mit dem […]
#30 Angelika Dinges & Beatrice Strübing, Stiftung „Haus der kleinen Forscher“
Mit Vorständin Angelika Dinges und Pressesprecherin Beatrice Strübing von der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ sprach ich unter Anderem darüber, […]
#29 Philipp Dehne, „Schule muss anders“
Die Initiative „Schule muss anders“ fordert von der Berliner Politik Verbesserungen im Bildungswesen und organisiert hinter sich pädagogisches Personal, Schüler:innen […]
#28 Prof. Dr. E. Jürgen Zöllner, Senator a.D. (SPD)
Auf indirekte Empfehlung von Susanne Vieth-Entus in Episode 18 habe ich Prof. Dr. E. Jürgen Zöllner von meiner unendlich langen […]
#27 Ha Thu Nguyen, Schüler:innenvertreterin
Ha Thu Nguyen ist Schülervertreterin am Immanuel-Kant-Gymnasium in Lichtenberg, Mitglied des dortigen Bezirksschüler:innenausschusses, sie ist Mitglied des Landesschüler:innenausschusses und war […]
#26 Dr. Dieter Dohmen, Geschäftsführer des Forschungsinstituts für Bildungs- und Sozialökonomie (FIBS)
Insbesondere, nachdem ich in Episode 24 FRÖBEL-Geschäftsführer Stefan Spieker u.A. zum Fachkräftemangel im Bereich der frühkindlichen Bildung befragt habe, wollte […]
#25 Marie Gründel, Max Hüfner & Robert Mühling, Gemeinnützige Bildungsinitivative „mehr als lernen“
Die gemeinnützige Bildungsinitiative mehr als lernen unterstützt Schülervertretende seit bald 20 Jahren bei der Teamfindung und Organisation, führt sie in […]
#24 Stefan Spieker, Geschäftsführer FRÖBEL Bildung und Erziehung gGmbH
Ein Wiedersehen hinter dem Mikrofon mit Stefan Spieker, aber diesmal in seiner Eigenschaft als Geschäftsführer der FRÖBEL Bildung und Erziehung […]
#23 Kathrin Schoellhammer, Schulbibliothekarin
Warum ist das Thema „Schulbibliotheken“ in den Debatten eigentlich kaum präsent, warum fristen diese häufig ein Schattendasein, wenn es sie […]
#22 Dennis Buchner, Präsident des Berliner Abgeordnetenhauses
Das erste Gespräch im neuen Jahr führte mich zum Präsidenten des Berliner Abgeordnetenhauses. Mit Dennis Buchner sprach ich über die […]
#19-#21 Ferienschule mit Frau Rosengart, Herrn Quandt und Herrn Fandorin
Herzlich willkommen in dieser kleinen Ministaffel anlässlich der Ferien. Ich habe mir 3 Lehrkräfte eingeladen und mit diesen jeweils 45 […]
#18 Susanne Vieth-Entus, Journalistin (Tagesspiegel)
Wer anfängt, sich mit Bildung in Berlin zu beschäftigen, kommt um die Beiträge der Journalistin Susanne Vieth-Entus eigentlich nicht herum. […]
#17 Dr. Torsten Kühne (CDU, Schulstadtrat Marzahn-Hellersdorf)
Dr. Torsten Kühne kenne ich noch aus seiner Zeit als Schulstadtrat in Berlin-Pankow, in der er ich regelmäßig mit ihm […]
#16 Sophie Lüttich, Elternvertreterin und GEV-Vorsitzende
Sophie Lüttich ist Elternvertreterin, beruflich für einen Träger von Kindertagesstätten tätig, selbst Mutter von 3 Kindern, die verschiedene Berliner Schulen […]
#15 Jens Großpietsch, Schulleiter a.D.
Jens Großpietsch stand auf meiner gedanklichen „Unbedingt einladen“-Liste schon vor dem Start dieses Podcasts relativ weit oben, weshalb ich mich […]
#14 Derviş Hızarcı, Vorstandsvorsitzender der „Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KIgA) e.V.“
Vor etwa zwei Jahren lernte ich Derviş Hızarcı kennen, als er im Bezirkselternausschuss Pankow zusammen mit Sigmount Königsberg Referate zum […]
#13 Astrid-Sabine Busse, Senatorin für Bildung, Jugend und Familie (SPD)
In dieser Episode habe ich die Berliner Senatorin für Bildung, Jugend und Familie, Astrid-Sabine Busse zu Gast. Ich war im […]
#12 Regina Kittler, Bildungspolitikerin (DIE LINKE)
Mein bisher längstes Gespräch für diesen Podcast führte mich nach Marzahn-Hellersdorf zu Regina Kittler. Sie ist seit 1978 Lehrerin, war […]
#11 Lars Békési, Geschäftsführer „Verband der Kleinen und Mittelgroßen Kitaträger e.V.“
Ich traf mich mit dem Geschäftsführer des VKMK, Lars Békési, und wir sprachen unter Anderem darüber, was gute frühkindliche Bildung […]
#10 Katja Ahrens, Vorsitzende Bezirkselternausschuss Pankow
Herzlich willkommen zur Pantoffel-Episode dieses Podcasts. Da es mir wichtig war, der Perspektive eines Bezirkselternausschusses (BEA) hier Raum zu geben, […]
#9 Stefan Spieker, Vizepräsident der IHK Berlin
In der aktuellen Episode begrüße ich den Vizepräsidenten der Industrie- und Handelskammer Berlin sowie Vorstandsvorsitzenden der Fröbel-Gruppe, Stefan Spieker zum […]
#8 Norman Heise, Vorsitzender des Landeselternausschusses
o.K., ich bin nicht neutral in dieses Interview gegangen. Ich kenne Norman Heise seit 4 Jahren persönlich, zwei Jahre davon […]
#7 Maja Lasić, Lehrerin und ehem. MdA
In dieser Episode traf ich auf Maja Lasić. Sie ist Lehrerin an einer Integrierten Sekundarschule in Berlin-Wedding und den meisten […]
#6 Oliver Kube, Hörbuchsprecher, Schauspieler, Märchenerzähler
Kulturzeit! Die Welt haben wir in dieser Episode nicht gerettet, aber wir trafen uns an diesem Juliabend in Oliver Kubes […]
#5 Constanze Rosengart, Schulleiterin
Nach den politischen Gesprächen in den vorherigen Episoden, hat es mich diesmal in die „Schulische Praxis“ verschlagen. Am Rande des […]
#4 Louis Krüger, Bündnis 90/Grüne
In Episode 4 dieser Staffel mit Bildungspolitikerinnen und -Politikern aus dem Berliner Abgeordnetenhaus treffe ich Louis Krüger von Bündnis90/die Grünen. […]
#3 Franziska Brychcy, DIE LINKE
In Episode 3 dieser Staffel mit Bildungspolitikerinnen und -Politikern aus dem Berliner Abgeordnetenhaus treffe ich Franziska Brychcy von der Berliner […]
#2 Marcel Hopp, SPD
In Episode 2 begrüße ich Marcel Hopp. Marcel Hopp ist seit Herbst 2021 bildungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus. […]
#1 Katharina Günther-Wünsch, CDU
Katharina Günther-Wünsch ist die Bildungspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus. Sie wurde
„Herr Fechner lädt zum Gespräch“ – Der Auftakt
Hallo und herzlich willkommen bei „Herr Fechner lädt zum Gespräch“. Mein Name ist Marco Fechner und ich lade mir in diese […]