Auf indirekte Empfehlung von Susanne Vieth-Entus in Episode 18 habe ich Prof. Dr. E. Jürgen Zöllner von meiner unendlich langen…
#41 Katharina Günther-Wünsch (CDU), Präsidentin der KMK und Senatorin für Bildung, Jugend und Familie
Ein in vielerlei Hinsicht bemerkenswertes Schuljahr neigt sich dem Ende zu und Kreise schließen sich auch in diesem Podcast. Das…
#15 Jens Großpietsch, Schulleiter a.D.
Jens Großpietsch stand auf meiner gedanklichen "Unbedingt einladen"-Liste schon vor dem Start dieses Podcasts relativ weit oben, weshalb ich mich…
#18 Susanne Vieth-Entus, Journalistin (Tagesspiegel)
Wer anfängt, sich mit Bildung in Berlin zu beschäftigen, kommt um die Beiträge der Journalistin Susanne Vieth-Entus eigentlich nicht herum.…
#14 Derviş Hızarcı, Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KIgA) e.V.
Vor etwa zwei Jahren lernte ich Derviş Hızarcı kennen, als er im Bezirkselternausschuss Pankow zusammen mit Sigmount Königsberg Referate zum…
#32 Dr. Claudia Nickel & Jochen Fest, Landesverband der Kita- und Schulfördervereine BB e.V.
In Podcast-Episode 32 habe ich mit Dr. Claudia Nickel und Jochen Fest vom Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Berlin-Brandenburg e.v.…
#25 Marie Gründel, Max Hüfner & Robert Mühling, Gemeinnützige Bildungsinitivative „mehr als lernen“
Die gemeinnützige Bildungsinitiative mehr als lernen unterstützt Schülervertretende seit bald 20 Jahren bei der Teamfindung und Organisation, führt sie in…
#26 Dr. Dieter Dohmen, Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie (FIBS)
Insbesondere, nachdem ich in Episode 24 FRÖBEL-Geschäftsführer Stefan Spieker u.A. zum Fachkräftemangel im Bereich der frühkindlichen Bildung befragt habe, wollte…
Blog
Steine den Berg hochrollen
Gemeinsam über Bildung zu sprechen ist herausfordernd, ja geradezu anstrengend. Es stoßen unterschiedliche Vorstellungen von…
Podcastpause bis 08.09.2023
Vielen Dank fürs Einschalten in den vergangenen 10 Monaten. Der Podcast und ich machen eine…
Jahresvorschau
Mein Podcast ist im August 2022 an den Start gegangen und hat seitdem 21 Episoden…
Noch’n Podcast
„Noch einen Podcast zu Bildungsthemen?“ Irgendwann im Frühjahr 2022. Meine Bekannte guckte etwas skeptisch. „Nee,…