Skip to content
  • Berlin
  • Redaktion@Berliner-Mischung.de
Berliner Mischung

Berliner Mischung

Debatten zur Berliner Bildungspolitik

site-advertisement
  • Startseite
  • Bildung aktuell
  • Gastbeiträge
  • Podcast
  • SocialMedia & Podcast
    • Instagram
    • LinkedIn
    • BlueSky
    • Podcast auf…
      • Spotify
      • Apple Podcasts (neu)
      • Deezer
      • Amazon Podcasts
      • Soundcloud
      • Podcast via RSS-Feed
  • Über

Frühkindliche Bildung

März 29, 2025
Bildung aktuell, Frühkindliche Bildung

„Bildungsgipfel 2025 – Kita und Schule zusammendenken“ bei FRÖBEL

Es treffen sich eine Senatorin, Kinder, Eltern, Wissenschaftler:innen und Fachkräfte […]

November 10, 2024
Bildung aktuell, Frühkindliche Bildung, Gastbeiträge

Gastbeitrag. Das Geld dahin, wo es am nötigsten gebraucht wird.

Von Roland Kern, Dachverband Berliner Kinder- und Schülerläden (DaKS) e.V. […]

Oktober 2, 2024
Bildung aktuell, Frühkindliche Bildung, Gastbeiträge

Gastbeitrag. Der kommende Partizipationszuschlag: ein Rückschritt für die Sprachförderung in einer multikulturellen Metropole

Von Lars Békési, „Verband der Kleinen und Mittelgroßen Kitaträger Berlin […]

September 13, 2024
Bildung aktuell, Frühkindliche Bildung, Gastbeiträge

Gastbeitrag: „Bildungsorte müssen Verantwortung übernehmen.“

Von Stefan Spieker, Geschäftsführer des FRÖBEL e.V. Vorschule, Vorläuferkompetenzen und […]

Juli 15, 2024
Bildung aktuell, Frühkindliche Bildung

„1. Kindergipfel“ der CDU-Fraktion Berlin und FRÖBEL

Für Freitag, den 12.07.2024 luden die Fraktion der CDU im […]

Juni 10, 2024
- Podcast -, Frühkindliche Bildung

#68 Lars Békési, Verband der Kleinen und Mittelgroßen Kitaträger Berlin e.V.

Der Senat sagt mit Blick auf das zu Ende gehende […]

Mai 4, 2024
- Podcast -, Frühkindliche Bildung

#61 Waltraud Weegmann, Vorsitzende des Deutschen Kitaverbands

Nach einer Studie der Bertelsmann-Stiftung fehlen in Deutschland derzeit über […]

Februar 2, 2024
- Podcast -, Frühkindliche Bildung

#54 Michael Fritz, „Stiftung Kinder forschen“

Meint „Digitalisierung in der frühkindlichen Bildung“ Dreijährige an Tablets? Wo […]

Januar 28, 2024
- Podcast -, Frühkindliche Bildung

#53 Marianne Burkert-Eulitz (Bü’90/Grüne), Sprecherin für Familie und Bildung

Marianne Burkert-Eulitz traf ich kürzlich in ihrem Bürgerbüro in Berlin-Kreuzberg. […]

Januar 19, 2024
- Podcast -, Frühkindliche Bildung

#52 Stefan Spieker, Geschäftsführer FRÖBEL Bildung und Erziehung gGmbH

Der Kitaausbau und das „Kitachancenjahr“ sind aktuell zentrale Themen des […]

Januar 12, 2024
- Podcast -, Frühkindliche Bildung

#51 Falko Liecke (CDU), Staatssekretär für Jugend und Familie des Landes Berlin

Der Kitaausbau und -Erhalt ist für Berlin auch unter dem […]

Oktober 28, 2023
- Podcast -, Berufliche Bildung, Frühkindliche Bildung

#46 Hannah Weyhe, Lehrerin für Deutsch und Pädagogik an einem Berufskolleg

Wo kommen eigentlich Erzieherinnen und Erzieher her? Unter Anderem vom […]

Mai 19, 2023
- Podcast -, Frühkindliche Bildung

#35 Falko Liecke (CDU), Staatssekretär für Jugend und Familie des Landes Berlin

Im April diesen Jahres bekam Berlin einen neuen Senat und […]

März 8, 2023
- Podcast -, Frühkindliche Bildung

#30 Angelika Dinges & Beatrice Strübing, Stiftung „Kinder forschen“

Mit Vorständin Angelika Dinges und Pressesprecherin Beatrice Strübing von der […]

Januar 19, 2023
- Podcast -, Frühkindliche Bildung

#24 Stefan Spieker, Geschäftsführer FRÖBEL Bildung und Erziehung gGmbH

Ein Wiedersehen hinter dem Mikrofon mit Stefan Spieker, aber diesmal […]

Oktober 28, 2022
- Podcast -, Frühkindliche Bildung

#11 Lars Békési, Geschäftsführer „Verband der Kleinen und Mittelgroßen Kitaträger e.V.“

Ich traf mich mit dem Geschäftsführer des VKMK, Lars Békési, […]

  • LinkedIn
  • Instagram
  • Bluesky
  • Spotify
  • Soundcloud
  • RSS Feed

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Transparenz
  • Cookie-Richtlinie
"Ein Alltag ohne soziale Demütigung – das ist das Grundrecht aller, ausnahmslos." Regine Hildebrandt
Cookie Consent mit Real Cookie Banner