Skip to content
  • Berlin
  • Redaktion@Berliner-Mischung.de
MarcoFechner.de

MarcoFechner.de

Debatten zur Berliner Bildungspolitik

site-advertisement
  • Startseite
  • Bildung aktuell
  • Gastbeiträge
  • Podcast
  • SocialMedia & Podcast
    • Instagram
    • LinkedIn
    • BlueSky
    • Podcast auf…
      • Spotify
      • Apple Podcasts (neu)
      • Deezer
      • Amazon Podcasts
      • Soundcloud
      • Podcast via RSS-Feed
  • Über

Gastbeiträge

November 17, 2024
Bildung aktuell, Demokratiebildung, Gastbeiträge

Gastbeitrag: der Umgang mit Rechtsextremismus und den Auswirkungen des Nahostkonflikts an Berliner Schulen ist unzureichend.

Rechtsextremismus in Schulen, die Ausschreitungen an Berliner Schulen nach dem […]

November 10, 2024
Bildung aktuell, Frühkindliche Bildung, Gastbeiträge

Gastbeitrag. Das Geld dahin, wo es am nötigsten gebraucht wird.

Von Roland Kern, Dachverband Berliner Kinder- und Schülerläden (DaKS) e.V. […]

Oktober 2, 2024
Bildung aktuell, Frühkindliche Bildung, Gastbeiträge

Gastbeitrag. Der kommende Partizipationszuschlag: ein Rückschritt für die Sprachförderung in einer multikulturellen Metropole

Von Lars Békési, „Verband der Kleinen und Mittelgroßen Kitaträger Berlin […]

September 27, 2024
Bildung aktuell, Gastbeiträge

Gastbeitrag: „Kinderarmut muss ganzheitlich betrachtet und konsequent bekämpft werden.“

Von Prof. Dr. Gabriele Schlimper, Geschäftsführerin des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Berlin. […]

September 13, 2024
Bildung aktuell, Frühkindliche Bildung, Gastbeiträge

Gastbeitrag: „Bildungsorte müssen Verantwortung übernehmen.“

Von Stefan Spieker, Geschäftsführer des FRÖBEL e.V. Vorschule, Vorläuferkompetenzen und […]

September 8, 2024
Bildung aktuell, Gastbeiträge

Berlin muss sich entscheiden. Ein Gastbeitrag des Landeselternausschusses.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten in einer Produktionsfirma, haben […]

  • LinkedIn
  • Instagram
  • Bluesky
  • Spotify
  • Soundcloud
  • RSS Feed

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Transparenz
  • Cookie-Richtlinie
"Ein Alltag ohne soziale Demütigung – das ist das Grundrecht aller, ausnahmslos." Regine Hildebrandt
Cookie Consent mit Real Cookie Banner