Das Schulmittagessen. Für die Einen Segen, für die anderen Stein regelmäßigen Anstoßes. Es war mir ein Bedürfnis, mal ein wenig tiefer in das Thema einzutauchen.
Was lief schief bei der jüngsten Vergabe der Mittagessenverträge in Berlin, warum scheitern Qualitätsansprüche an bürokratischen Hürden und wie beeinflusst der Schulalltag, ob das Mittagessen überhaupt gegessen wird?
Katja und Harald sind bzw. waren langjährige Elternvertreter:innen und wir sprachen über die Kostenbeteiligung, weggeworfenes Essen und warum das gemeinsame Essen viel mehr ist als bloße Nahrungsaufnahme.
Viel Spaß beim Reinhören!
Hören auf: Spotify | Apple Podcasts (neu!) | Soundcloud | Google Podcasts | Deezer | Podimo