Willkommen in Ausgabe 2 des Berliner-Mischung-Newsletters. Immer Sonntags mit einem kompakten Überblick über die aktuellen Debatten im bildungspolitischen Berlin, Veröffentlichungen, anstehende Termine, Wochenrückblicke und Leseempfehlungen.
Die Themen diesmal unter Anderem
- Der 18. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag in Leipzig.
- Streiktage der GEW Berlin vom 13.05.2025 – 15.05.2025.
- Amtsantritt der neuen Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU).
- Der Bildungsausschuss des Abgeordnetenhauses auf Dienstreise in Finnland und im Baltikum.
- Inklusion in berliner Schulen – der aktuelle Stand.
- Friedrich Merz und die “4-Tage-Woche”.
- Interviews mit Thilo Klingebiel, Geschäftsführer des Weltverbands der Deutschen Auslandsschulen, Wilfried Seiring, ehemaliger Leiter des Landesschulamts Berlin, Doreen Siebernik, Mitglied des GEW Hauptvorstands sowie Stephanie Loos und Janine Schott vom Berliner Bündnis für schulische Inklusion.
- Aktuelle Veröffentlichungen.
- Termine und Veranstaltungen der kommenden Woche(n).
Aktuelles
18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag in Leipzig
Alle drei bis vier Jahre veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendhilfe e. V. den Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag, auf dem Politik, Jugendhilfeträger und Jugendliche zusammenkommen, um über Aktuelles und Grundsätzliches zu sprechen. Dieser fand in diesem Jahr in Leipzig unter dem Titel „Weil es ums Ganze geht“ statt.
“Das Ganze” meint die Demokratie für die über 20 Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland. Zu Gast waren unter Anderem Bundesjugendministerin Karin Prien und der Sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer. Unter Anderem diskutierten auch Vertreter:in…