
„Es bräuchte einen wöchentlichen kompakten Überblick über die aktuellen Debatten rund um Bildung in Berlin und ihren Diskussionsstand in Kombination mit meinem Blog und dem Podcast“ war ein Gedanke, den ich nach dem Podcastgespräch mit Dr. Maja Lasić kürzlich nicht das erste Mal, aber nun erneut hatte.
Und da ich kein Freund von „wäre schön, wenn“ bin und Freude an bildungspolitischer Debatte habe, habe ich mir weiterführende Gedanken gemacht, in die Überlegungen auch eine Übersicht aktueller Termine, Leseempfehlungen und Hinweise auf Veröffentlichungen integriert und meinen bisherigen (nur unregelmäßig erschienenen und optisch zugegeben ziemlich antiquierten) Newsletter in die Rente geschickt.
Stellen Sie sich vor, es gäbe einen wöchentlichen Newsletter, mit dem sie über aktuelle Themen, Debatten, die Arbeit der politisch Verantwortlichen und anstehende Termine informiert werden. Immer Sonntags pünktlich zum Frühstück. Nach etwas inhaltlicher Sortierung und optischer Polierung, ein paar Telefonaten und einer Prüfung, ob das ein Format ist, das dauerhaft funktionieren kann, ist er hier nun:
Der bildungspolitische Wochenrückblick.
Ausgabe 1 als kostenfreie Probeausgabe finden Sie hier.
Abonnieren können Sie den Newsletter hier. (4,95€ pro Monat oder 48€ pro Jahr im Jahresabo).
Wenn Sie den Newsletter abonnieren möchten, und darüber hinaus die Produktion des Podcasts (komplett in Eigenregie durch mich und ohne Finanzierung von Auftraggebern) supporten möchten, können Sie dies hier tun und bekommen nicht nur den Newsletter, sondern auch uneingeschränkte Dankbarkeit dafür, dass Sie Recherchen und Produktionen rund um Bildungsthemen in Berlin unterstützen.
Schauen Sie vorbei. Danke!
