Sehr geehrte Mitglieder der Kultusministerkonferenz, ich bin Vater und Elternvertreter aus Berlin und begleite die Pandemie im schulischen Kontext und in Kitas nun schon seit März 2020 intensiv und mitgestaltend. In den letzten bald zwei Jahren gab es für alle am Bildungswesen Beteiligten (Kinder und Jugendliche, Pädagog:innen, Eltern, Ministerien) viel zu tun. Ihre Jobs als […]
Kategorie: Schule
Welle #4. Und nun?
Die Corona-Inzidenzen fliegen uns gerade um die Ohren und wieder steht die Frage im Raum, wie mit den Schulen umgegangen werden muss. Die Meinungen und Ideen dazu sind vielfältig und von verschiedenen Interessen geleitet und ich habe das Gefühl, mich nicht nur selbst in der Debatte positionieren zu wollen/sollen/müssen, sondern ich möchte das gern auch […]
The kids are alright
Wenn ich mir die aktuellen Diskussionen über „Bildungslücken“, Sommerschulen in den Ferien und die angeheizte Hektik anschaue, mit der über eine „verlorene Generation Corona“ an unseren Schulen gesprochen wird, wundere ich mich mitunter, denn Read more about The kids are alright …
Covid-19, Elternvertretung und der tägliche Zweifel.
Als ich mich seinerzeit in die Elternvertretung habe wählen lassen, hatte ich etliche Ideen, Wünsche und Vorhaben. Dass ich mal dafür plädiere, dass Kinder zu Hause bleiben, statt zur Schule zu gehen und von Eltern statt von Lehrkräften angeleitet werden, gehörte nicht zu den denkbaren Szenarien. Der Grund ist einfach: ich glaube an die […]
Reißt die Schulen auf!
Wie wäre es, wenn man am Eingangstor jeder (x-beliebigen) Schule nicht durch ein „Unbefugten ist das Betreten des Schulgeländes verboten.“-Schild, sondern durch ein „Herzlich willkommen!“-Schild begrüßt würde? Wie wäre es, stünde in Hausordnungen statt des leider immer noch allzu üblichen „Den Anweisungen des Lehrpersonals ist Folge zu leisten.“ ein „Das Schulpersonal ist bei Fragen gern […]
Im Küchentalk bei Franziska Ziep und Kolja Brandstedt
Franziska Ziep und Kolja Brandstedt haben dem Thema „Elternarbeit“ und mir Zeit in ihrem „Küchentalk“-Podcast freigeräumt. Es ging um den Read more about Im Küchentalk bei Franziska Ziep und Kolja Brandstedt …
Post von der Bildungsverwaltung
Die Senatsverwaltung hat in Person des Abteilungsleiters II auf meinen offenen Brief geantwortet. Ich kommentiere ihn erstmal nicht, stelle ihn euch aber zum Lesen zur Verfügung…
(K)eine Antwort
Am Anfang der Woche schrieb ich als Reaktion auf die Entscheidung des Berliner Senats, die Schulen wieder zu öffnen, einen offenen Brief an den Regierenden Bürgermeister, sowie die Bildungssenatorin und sandte mehrere (unveröffentlichte) Schreiben mit Anfragen zum Infektionsschutz unter Anderem an das bezirkliche Gesundheitsamt und das bezirkliche Jugendamt (Letzteres mit der Bitte um Prüfung etwaiger […]
Offener Brief an den Regierenden Bürgermeister von Berlin, sowie die Senatorin für Bildung, Jugend und Familie.
Sehr geehrter Herr Regierender Bürgermeister Müller,
Sehr geehrte Frau Senatorin Scheeres,
mein Name ist Marco Fechner und ich bin Vater zweier Kinder. Unser Sohn besucht derzeit noch eine Kita, unsere Tochter ist bereits schulpflichtig. Aus diesem Grunde waren meine Frau und ich, wie sehr viele andere Eltern auch, in diesem Jahr von den Schließungen und Einschränkungen ihrer Bildungseinrichtungen in Folge der Covid-19-Pandemie Read more about Offener Brief an den Regierenden Bürgermeister von Berlin, sowie die Senatorin für Bildung, Jugend und Familie. …
Zaubern
Das Schuljahr ist zu Ende und ich habe die vergangenen Tage genutzt, um dieses nochmal für mich Revue passieren zu lassen. Es war ein Besonderes. Ganz besonders wegen Corona und Read more about Zaubern …
Es gibt keine „normalen“ Kinder.
Hin und wieder gibt es in dem Sturm, den die Schulschließungen verursacht haben, einen Moment der Ruhe und wenn ich dann dazu komme, die letzten Wochen Revue passieren zu lassen, drängen sich die Prioritäten für die Zeit „danach“ förmlich auf: Read more about Es gibt keine „normalen“ Kinder. …
Schulschließungen in Berlin – was sich bisher verändert hat.
Ich hätte, nachdem meine Frau mich um kurz nach Eins geweckt hat, um ins Bett zu gehen (Ich bin mal wieder beim Kindinsbettbringen eingeschlafen – ihr kennt das) genau dieses einfach tun sollen, habe aber den Fehler gemacht, Read more about Schulschließungen in Berlin – was sich bisher verändert hat. …
„Vor die Welle kommen.“
Gleich, wo man dieser Tage Nachrichten liest und mit Leuten spricht, ist immer wieder die Rede davon, dass man bezüglich der Diskussionen und Maßnahmen rund um Corona „vor die Welle“ kommen müsse. Ich stelle deshalb mal mit Blick auf die vergangenen Tage und Wochen und die Diskussionen in der Schule und den verschiedenen Gremien auf […]
Hurra, hurra, die Schule brennt?
Natürlich ist es zum aktuellen Zeitpunkt noch viel zu früh, um Resumés zu ziehen, was die Folgen der Schulschließungen gewesen sein werden (wenn man die Gedankenspiele im Hinterkopf hat, dass diese Read more about Hurra, hurra, die Schule brennt? …
Schule in Zeiten von Corona
Am vergangenen Freitag kam gegen 9:15 Uhr die Nachrichtenmeldung, dass die Berliner Schulen „ab Montag sukzessive wegen der Corona-Pandemie geschlossen würden“ und keine fünf Minuten später Read more about Schule in Zeiten von Corona …