
Covid-19, Elternvertretung und der tägliche Zweifel.
Als ich mich seinerzeit in die Elternvertretung habe wählen lassen, hatte ich etliche Ideen, Wünsche und Vorhaben. Dass ich mal dafür plädiere, dass Kinder zu Hause bleiben, statt zur Schule (…)
Als ich mich seinerzeit in die Elternvertretung habe wählen lassen, hatte ich etliche Ideen, Wünsche und Vorhaben. Dass ich mal dafür plädiere, dass Kinder zu Hause bleiben, statt zur Schule (…)
Wie wäre es, wenn man am Eingangstor jeder (x-beliebigen) Schule nicht durch ein „Unbefugten ist das Betreten des Schulgeländes verboten.“-Schild, sondern durch ein „Herzlich willkommen!“-Schild begrüßt würde? Wie wäre es, (…)
Am Anfang der Woche schrieb ich als Reaktion auf die Entscheidung des Berliner Senats, die Schulen wieder zu öffnen, einen offenen Brief an den Regierenden Bürgermeister, sowie die Bildungssenatorin und (…)
Sehr geehrter Herr Regierender Bürgermeister Müller, Sehr geehrte Frau Senatorin Scheeres, mein Name ist Marco Fechner und ich bin Vater zweier Kinder. Unser Sohn besucht derzeit noch eine Kita, unsere (…)
Ich hätte, nachdem meine Frau mich um kurz nach Eins geweckt hat, um ins Bett zu gehen (Ich bin mal wieder beim Kindinsbettbringen eingeschlafen – ihr kennt das) genau dieses (…)
Gleich, wo man dieser Tage Nachrichten liest und mit Leuten spricht, ist immer wieder die Rede davon, dass man bezüglich der Diskussionen und Maßnahmen rund um Corona „vor die Welle“ (…)
Im Grunde gibt es ja seit spätestens Mitte vergangener Woche kein anderes Thema mehr als dieses Virus, das mittlerweile alles auf Eis legt, das einem lieb und teuer geworden ist (…)
Im Schreiblernheft unserer Großen finden sich neben diesem Satz auch so wunderbare Satzschöpfungen wie
Ich hab‘ ja auch keine abschließende Antwort auf die großen und
Nachdem ich vor bald 20 Jahren ins Berufsleben gestartet bin und seitdem etliche, teils höchst unterschiedliche
Als die Berliner Mauer am Abend des 09. November 1989 geöffnet wurde, lebte meine seit dem August 1961 getrennte Familie nicht mehr nur theoretisch in der gleichen Stadt und unter (…)
Sehr geehrter Paul Ziemiak, mit (vorsichtig formuliert) „Erstaunen“ habe ich im „Focus“ Ihre Statements zur Bildungspolitik, zu „Schulschwänzern“, zu „Sozialleistungskürzungen“ und Sekundärtugenden,
Als unsere Große vor fast genau einem Jahr eingeschult wurde, war mir klar, dass ich mich in der Elternvertretung einbringen will, um nicht nur beobachtend am Rand zu stehen und
Ja, ich frage Dich! Mitunter fühle ich mich beispielsweise bei Facebook wie ein Äffchen im Versuchslabor: man wird mit Reizen getriggert und darf dann
Lorenz Maroldt vom „Tagesspiegel“ schrieb kürzlich zur aktuellen Enteignungsdebatte einen Artikel, in dem insbesondere ein Absatz mein aktuelles Berlin-Gefühl sehr gut trifft:
Copyright © 2021 | WordPress Theme von MH Themes