
Und Du so?
Ich hab‘ ja auch keine abschließende Antwort auf die großen und
Ich hab‘ ja auch keine abschließende Antwort auf die großen und
Kurz vor Jahresende habe ich mich gefreut, dass ein Buch mehrfach medial besprochen wurde, das zu meinen persönlichen
Das Jahr 2019 verabschiedet sich mit einer völlig maßlosen Debatte über ein umgedichtetes Kinderlied und es gibt
Nachdem ich vor bald 20 Jahren ins Berufsleben gestartet bin und seitdem etliche, teils höchst unterschiedliche
Je länger ich in unserem Bildungssystem aktiv bin, umso mehr gewinne ich den Eindruck, dass
Als die Berliner Mauer am Abend des 09. November 1989 geöffnet wurde, lebte meine seit dem August 1961 getrennte Familie nicht mehr nur theoretisch in der gleichen Stadt und unter (…)
Sehr geehrter Paul Ziemiak, mit (vorsichtig formuliert) „Erstaunen“ habe ich im „Focus“ Ihre Statements zur Bildungspolitik, zu „Schulschwänzern“, zu „Sozialleistungskürzungen“ und Sekundärtugenden,
Es ist nun tatsächlich einige Zeit her, dass ich die letzte Blogpost und die letzte Podcastausgabe veröffentlicht habe, aber ich war in diesem Sommer keineswegs untätig. Ich habe
Als unsere Große vor fast genau einem Jahr eingeschult wurde, war mir klar, dass ich mich in der Elternvertretung einbringen will, um nicht nur beobachtend am Rand zu stehen und
In Kürze ist Europawahl und ich hatte die Freude, für den bündnisgrünen Kandidaten Sergey Lagodinsky die Fotos für seine Kampagne machen zu dürfen. In dem Zusammenhang bat ich ihn im (…)
Für die heutige Sendung habe ich mir die Berliner Parlamentsabgeordnete Daniela Billig von Bündnis90/Die Grünen eingeladen. Ich versuche, herauszufinden, warum in dieser ansonsten wunderbaren Stadt so vieles so unfassbar lange (…)
Es ist für mich schwer, einen Ankündigungstext über Jeannette Hagen, ihr vielfältiges gesellschaftliches Engagement, ihre Empathie bei gleichzeitiger Ernsthaftigkeit und ihre dabei ausgestrahlte Zuversicht zu schreiben, ohne in den Verdacht (…)
Anfang Dezember 2016 im kalten Berlin. Ich werde begleitet vom ersten Schnee in diesem Jahr und treffe einen leicht erkälteten Kai Lüftner zum Interview. Geplant war eine Stunde, am Ende (…)
Ja, ich frage Dich! Mitunter fühle ich mich beispielsweise bei Facebook wie ein Äffchen im Versuchslabor: man wird mit Reizen getriggert und darf dann
Lorenz Maroldt vom „Tagesspiegel“ schrieb kürzlich zur aktuellen Enteignungsdebatte einen Artikel, in dem insbesondere ein Absatz mein aktuelles Berlin-Gefühl sehr gut trifft:
Copyright © 2021 | WordPress Theme von MH Themes