
Covid-19, Elternvertretung und der tägliche Zweifel.
Als ich mich seinerzeit in die Elternvertretung habe wählen lassen, hatte ich etliche Ideen, Wünsche und Vorhaben. Dass ich mal dafür plädiere, dass Kinder zu Hause bleiben, statt zur Schule (…)
Als ich mich seinerzeit in die Elternvertretung habe wählen lassen, hatte ich etliche Ideen, Wünsche und Vorhaben. Dass ich mal dafür plädiere, dass Kinder zu Hause bleiben, statt zur Schule (…)
Wie wäre es, wenn man am Eingangstor jeder (x-beliebigen) Schule nicht durch ein „Unbefugten ist das Betreten des Schulgeländes verboten.“-Schild, sondern durch ein „Herzlich willkommen!“-Schild begrüßt würde? Wie wäre es, (…)
Franziska Ziep und Kolja Brandstedt haben dem Thema „Elternarbeit“ und mir Zeit in ihrem „Küchentalk“-Podcast freigeräumt. Es ging um den
Die Senatsverwaltung hat in Person des Abteilungsleiters II auf meinen offenen Brief geantwortet. Ich kommentiere ihn erstmal nicht, stelle ihn euch aber zum Lesen zur Verfügung…
Am Anfang der Woche schrieb ich als Reaktion auf die Entscheidung des Berliner Senats, die Schulen wieder zu öffnen, einen offenen Brief an den Regierenden Bürgermeister, sowie die Bildungssenatorin und (…)
Sehr geehrter Herr Regierender Bürgermeister Müller, Sehr geehrte Frau Senatorin Scheeres, mein Name ist Marco Fechner und ich bin Vater zweier Kinder. Unser Sohn besucht derzeit noch eine Kita, unsere (…)
Das Schuljahr ist zu Ende und ich habe die vergangenen Tage genutzt, um dieses nochmal für mich Revue passieren zu lassen. Es war ein Besonderes. Ganz besonders wegen Corona und
Hin und wieder gibt es in dem Sturm, den die Schulschließungen verursacht haben, einen Moment der Ruhe und wenn ich dann dazu komme, die letzten Wochen Revue passieren zu lassen, (…)
Ich hätte, nachdem meine Frau mich um kurz nach Eins geweckt hat, um ins Bett zu gehen (Ich bin mal wieder beim Kindinsbettbringen eingeschlafen – ihr kennt das) genau dieses (…)
Gleich, wo man dieser Tage Nachrichten liest und mit Leuten spricht, ist immer wieder die Rede davon, dass man bezüglich der Diskussionen und Maßnahmen rund um Corona „vor die Welle“ (…)
Natürlich ist es zum aktuellen Zeitpunkt noch viel zu früh, um Resumés zu ziehen, was die Folgen der Schulschließungen gewesen sein werden (wenn man die Gedankenspiele im Hinterkopf hat, dass (…)
Im Grunde gibt es ja seit spätestens Mitte vergangener Woche kein anderes Thema mehr als dieses Virus, das mittlerweile alles auf Eis legt, das einem lieb und teuer geworden ist (…)
Am vergangenen Freitag kam gegen 9:15 Uhr die Nachrichtenmeldung, dass die Berliner Schulen „ab Montag sukzessive wegen der Corona-Pandemie geschlossen würden“ und keine fünf Minuten später
Im Schreiblernheft unserer Großen finden sich neben diesem Satz auch so wunderbare Satzschöpfungen wie
Derzeit laufen die Ausschreibungen für die Essensversorgung an Berliner Schulen ab August diesen Jahres und mal wieder
Copyright © 2021 | WordPress Theme von MH Themes